Nachhaltigkeit und Unterricht: wie können angehende Lehrkräfte und Lehramts-studierende unser Wissen um Klimawandel, nachhaltiges Wirtschaften und eine saubere Umwelt in den Lehrplan integrieren?
mehr
Nachhaltigkeit und Unterricht: wie können angehende Lehrkräfte und Lehramts-studierende unser Wissen um Klimawandel, nachhaltiges Wirtschaften und eine saubere Umwelt in den Lehrplan integrieren?
mehr
Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung ISB berät und unterstützt die Schulen und die Schulverwaltung in Bayern. Für einen gelungenen Ganztagsunterricht gelten dabei besondere Maßnahmen, denn Schüler*innen und Lehrkräfte verbringen viel Zeit miteinander.
mehr
Wie Schreiner Fred dem Tod entkam (BR, 2.11.2020, 22.00 Uhr)
Was tun, wenn plötzlich eine Krankheit das komplette Leben über den Haufen zu werfen droht?
mehr
Die Familienberatung Zimmermann interveniert in allen Krisensituationen, die zu Hause auftreten können: sei es, dass es zwischen den Eltern knirscht, sei es, dass Kinder in der Pubertät das Zusammenleben auf eine massive Probe stellen.
mehr
Für die Passionsspiele 2020 erstellen THE ROYAL FILMMAKERS im Auftrag der Gemeinde Oberammergau sämtliche Filmformate: Imagefilm, Clips für die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram, sowie ein “Electronic Press Kit” für internationale Berichterstatter.
mehr
Inklusion – die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft – ist gesellschaftlicher Anspruch und sozialer Prozess zugleich.
mehr
Berlin ist im internationalen Vergleich herausragend, was englischsprachiges Kinoprogramm angeht. Und seit Sommer 2019 gibt es eine zentrale App und Webseite, damit auch nicht-deutschsprachige Besucher das Kinoprogramm mit Originalversionen auf Englisch finden können.
mehr
Mitten im 30jährigen Krieg wütet in vielen Teilen Bayerns die Pest: der “Schwarze Tod”. Als Kaspar Schisler die Krankheit anlässlich des Kirchweihfestes 1633 ins Dorf einschleppt, geloben die Oberammergauer in ihrer Not, alle zehn Jahre den Lebens- und Leidensweg Christi als Theaterspiel aufzuführen, um Gott dazu zu bewegen, ihr Dorf von der Pest zu verschonen.
mehr
Ende 2018 haben wir für die Fakultät Biologie der Ludwig-Maximilians-Universität den Lehrfilm “Biodiversität” produziert – in enger Zusammenarbeit mit Prof.
mehr
Wie erklären wir Schülern das “Turmerlebnis” des Martin Luther – und wie helfen wir ihnen dabei, diese Geschichte mit dem eigenen Leben zu verknüpfen?
mehr