Am Münchner Zentrum für Lehrerbildung an der LMU München läuft das Projekt „EU goes School – Lehrkräfte als EU-Botschafter:innen (EGS-LAB)“. Es möchte (angehende) Lehrkräfte dazu anregen, ihre Einstellungen gegenüber Europa zu reflektieren und konzeptuelles Wissen über die EU aufzubauen.
mehr
Highlights
-
LMU München: Imagefilm für EU-Lehrerfortbildungsprojekt
-
Bildungsfilm: “Fake Science – Falschinformationen in der Wissenschaft”
Naturwissenschaftliche Forschung gilt als besonders „objektiv“ – und wird daher oft als Basis für Argumentationen herangezogen. Das betrifft nicht nur gesellschaftliche und politische Diskussionen, sondern natürlich auch Referate, Debatten und Facharbeiten im Rahmen des Schulunterrichts.
mehr -
Fächerportraits für die LMU
Im Jahr 2025 haben wir weitere Portraits von Lehramtsstudiengängen an der LMU konzipiert und realisiert: Mit den Informationsfilmen zu den Fächern Geographie, Physik, Romanistik (Italienisch, Französisch, Spanisch) und Sonderpädagogik haben wir jetzt alle Fächer abgedeckt, die Studierende an der Ludwig-Maximilians-Universität “auf Lehramt” studieren können.
mehr -
Bildungsfilm: “Liebe – Sex – Verhütung”
Liebe, Sex und Verhütung sind wiederkehrende Themen im Schulunterricht der Sekundarstufe aller Schularten – und für LehrerInnen und SchülerInnen nicht selten eine Herausforderung, fällt die Behandlung des Themas doch in der Regel mitten in die Pubertät.
mehr -
Bildungsfilm “Endometriose”
Seit einigen Jahren rückt die “Endometriose” immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Es handelt sich um eine schmerzhafte Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut, die oft lange unerkannt bleibt und so den Alltag vieler Mädchen und Frauen stark einschränkt.
mehr -
Bildungsfilm “Trans*/Inter*” für FWU
Trans* und Inter* Menschen sind in unserer Gesellschaft nach wie vor enorm vielen Vorurteilen und Diskriminierungen ausgesetzt; das Nichtwissen dominiert zu oft die Debatte, gerade an Schulen.
mehr -
Passionsspiele Oberammergau 2022 – Imagefilm und Social Media Videos
Die Passionsspiele 2022 finden von Mai bis Oktober 2022 statt. Wie hinter den Kulissen für die diesjährige Aufführung gearbeitet wurde, was Cast und Crew, Spielleiter, musikalischer Leiter und Bühnen- und Kostümbildner zusammen geschaffen haben: all dies und noch viel mehr vermittelt der Film “Die Oberammergauer Passionsspiele”.
mehr -
BR-Lebenslinie “Wie Schreiner Fred dem Tod entkam”
Im Sommer 2020 begleiteten die Royal Filmmakers den Schreiner und Sargbauer Fred Theiner aus Bobingen für eine “Lebenslinie” des Bayerischen Rundfunks.
mehr -
“Inklusionsdidaktische Lehrbausteine” für die LMU München
Das lehrstuhlübergreifende Projekt “Inklusionsdidaktische Lehrbausteine” der Ludwig-Maximilians-Universität München ist Teil der bundesweiten Qualitätsoffensive Lehrerbildung.
mehr -
Inklusion – einfach machen?
Inklusion – die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an der Gesellschaft – ist gesellschaftlicher Anspruch und sozialer Prozess zugleich.
mehr